Monti Sibillini (Montagna della Sibilla), der südlichste und höchste Teil des Römischen Apennin, zwischen dem Chienti- und dem Trontothal, ein rauher, öder Gebirgskamm, der sich im Monte Vittore zu 2479 m erhebt. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html